Beiträge: 98
Themen: 9
Likes Received: 106 in 50 posts
Likes Given: 107
Registriert seit: Aug 2017
Zuerst noch einmal etwas ältere Fraktale aus den 90er Jahren. Es sind Lyapunov-Mengen:
Und jetzt zu Ray-Tracing auf dem Amiga. Besonders die Software
Imagine machte mit jeder Version Riesenschritte. Schön war latürnich auch, das Fraktale mit eingebunden werden konnten, sei es als Hintergrund oder als Oberfläche:
und mit Objekten aus Babylon 5:
Der Hintergrund wurde übrigens bei diesem letzten Bild auch mit einer Software gerendert, die ausschließlich Weltraumansichten machte - leider nur in für heutige Verhältnisse sehr geringer Auflösung.
Beiträge: 859
Themen: 15
Likes Received: 252 in 109 posts
Likes Given: 40
Registriert seit: Aug 2015
Erstaunlich was Hardware und Software schon damals konnten!
LG Lupo
•
Beiträge: 98
Themen: 9
Likes Received: 106 in 50 posts
Likes Given: 107
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 98
Themen: 9
Likes Received: 106 in 50 posts
Likes Given: 107
Registriert seit: Aug 2017
17.10.2017, 10:41
Beiträge: 98
Themen: 9
Likes Received: 106 in 50 posts
Likes Given: 107
Registriert seit: Aug 2017
Ab jetzt wird es aktueller. Dieses Bild ist mit Apophysis erstellt und mit Photoshop nachbearbeitet:
Beiträge: 98
Themen: 9
Likes Received: 106 in 50 posts
Likes Given: 107
Registriert seit: Aug 2017
Gerade fertig geworden: erstellt mit Mandelbulb 3D
Beiträge: 859
Themen: 15
Likes Received: 252 in 109 posts
Likes Given: 40
Registriert seit: Aug 2015
Tolle Tiefenwirkung!
LG Lupo
•
Beiträge: 654
Themen: 56
Likes Received: 32 in 20 posts
Likes Given: 119
Registriert seit: Apr 2015
Wow ... wielange hat das Bild gerendert ?
•
Beiträge: 98
Themen: 9
Likes Received: 106 in 50 posts
Likes Given: 107
Registriert seit: Aug 2017
Etwa 5 Stunden (mit Reflektion & Transparenz), aber meine Kiste ist auch schon über 8 Jahre alt ... sie läuft halt
•
Beiträge: 654
Themen: 56
Likes Received: 32 in 20 posts
Likes Given: 119
Registriert seit: Apr 2015
Ja meiner ist auch etwa so alt, bin am überlegen ob ich mir nächstes Jahr einen neuen zulege. Aber halt ein Aufrüst PC ;D
•
Beiträge: 98
Themen: 9
Likes Received: 106 in 50 posts
Likes Given: 107
Registriert seit: Aug 2017
Jede Fraktalsoftware hat ihre Eigenheiten, oft erkennt man am fertigen Fraktal, mit welchem Programm es gerendert wurde. Dieses Fraktal wurde mit dem Fraktal Explorer 2.02 erstellt:
Beiträge: 98
Themen: 9
Likes Received: 106 in 50 posts
Likes Given: 107
Registriert seit: Aug 2017
Erster Gehversuch mit Jux - interessant ...
Beiträge: 945
Themen: 136
Likes Received: 15 in 12 posts
Likes Given: 91
Registriert seit: Apr 2015
Dein erster Gehversuch mit Jux ist sehr gelungen

Sobald ich hinter dieses Geheimnis mit Anlicken der Orbit Traps gekommen bin, werde ich auch wieder Lust haben, Fraktale zu erstellen, die Neuerung hat mich inspiert, weiter zu machen mit Jux.
Das Fraktal mit dem Fraktal Explorer finde ich auch sehr gelungen, schöner Effekt
•
Beiträge: 859
Themen: 15
Likes Received: 252 in 109 posts
Likes Given: 40
Registriert seit: Aug 2015
Der Oberflächeneffekt gefällt mir. Schönes Bild.
LG Lupo
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Likes Received: 16 in 4 posts
Likes Given: 12
Registriert seit: Oct 2017
Schön geworden!! Ich bin ja ein Fan von gezieltem Lichteinsatz und pseudo-realistischen Oberflächen - da lässt sich in Jux einiges machen.
Grafischer Gruß - Leo
•